Allgemein, Kreislaufwirtschaft / 22.02.2018

Für mich ist es unvorstellbar und nicht akzeptabel, dass wir das, was wir in 5 Sekunden herstellen und nur 5 Minuten benutzten, dann 500 Jahre durch die Natur wieder abgebaut werden muss. Das genau passiert aber mit 142 Mio. Tonnen Kunststoffen in den Meeren. Dabei können wir die Werte, die in Abfällen stecken zurück gewinnen. Alleine das Marktvolumen von Umwelttechnikdienstleistungen soll bis 2025 um 20 % auf 2.400 Milliarden Euro anwachsen. Grüne Bonds und Investitionen, das ist die Zukunft. Ich stelle Ihnen meine Netzwerke und mein Wissen zur Verfügung damit...

Allgemein / 15.01.2018

Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle werde ich in Zukunft über Themen, die mich umtreiben berichten. Dazu gehören Kreislaufwirtschaft, Eco-Design, Cradle-to-Cradle und viele weitere. Meinen politischen, grünen Hintergrund werden Sie immer herauslesen können, denn ich beobachte und unterstütze die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft auch weiterhin und erlaube mir politische Einordnungen vorzunehmen. Mein Blogbeitrag zum Thema „Upgrading von Elektroalt- und gebrauchtgeräten“, übrigens auch Gegenstand meiner Bachelorarbeit von Oktober 2017 an der Leibniz Universität Hannover, arbeitet einige Hausaufgaben für die neue Bundesregierung heraus, welche hierzu noch eine Verordnung erlassen muss. Außerdem...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren