Highlights, Kreislaufwirtschaft / 07.06.2018

80 % des weltweiten Phosphors kommt in natürlichen Minen nur in vier Ländern der Welt vor. Nur eine Handvoll Unternehmen weltweit produziert Phosphor. Europa und insbesondere Deutschland ist in höchstem Maße, nämlich zu 95 %, von Importen abhängig. Weder Lagerstätten noch Produktionskapazitäten können als gesichert angesehen werden. Zudem verdünnt sich Phosphor und verschwindet quasi auf dem Planeten, weil er immer weiter verteilt wird. Das liegt daran, dass 90 % des als Phosphaterz in Minen abgebautem Phosphor für die Produktion von Nahrungsmitteln eingesetzt werden. Aber von den im Jahr...

Highlights, Kreislaufwirtschaft, Tools / 04.06.2018

Die klassischen Ökonomen, wie Adam Smith, haben den Konsum als Ende der Wirtschaftstätigkeit beschrieben und damit unsere Wegwerfgesellschaft definiert. Eine der Hauptthesen der Physiokraten war, dass die Natur zu beherrschen sein müsse und damit die Grundlage für wirtschaftliches Handeln bestehe. Die Grundidee der Circular Economy teilt diese Thesen nicht. Nur in einem Verständnis mit der Natur können wir langfristig so wirtschaften, dass wir auf diesem Planeten auch überleben können. Die Circular Economy ist das Gegenmodell zur Wegwerfgesellschaft. In diesem Blog wollen wir auf eine Reihe von Denkschulen und...

Kreislaufwirtschaft, Recycling / 16.05.2018

Eine leckere warme Pizza, gerade im Internet beim Pizzabäcker und die Ecke bestellt und innerhalb von 30 Minuten ins Büro geliefert. Die Ware, in einem ökologisch anmutenden Recycling-Pappkarton geliefert, mindert unser schlechtes Gewissen in Puncto CO2-Fussabdruck. Das Wasser läuft im Mund zusammen, bis wir uns die Frage stellen, woher der Karton eigentlich kommt und ob die Pizza nicht die Schwermetalle aus dem Karton wie ein Schwamm aufsaugt. Statt Pizza-Salami nun Pizza-Schwermetall? Prof. Dr. Braungart, Chemiker und Urvater der Chemieabteilung von Greenpeace, rüttelt mit schonungsloser Offenheit seine Zuhörer auf internationalen...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren