Highlights, Kreislaufwirtschaft / 17.01.2018

Wesentliche Fragen der nachhaltigen Produktion innerhalb der industriellen Gesellschaft sind ungelöst. Klimawandel, der notwendige Schutz von natürlichen Ressourcen und die Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen sind nur einige Schlagworte zu dem Thema. Das Thema Energiewende und daraus resultierende notwendige CO2-Einsparungen gelten als gesellschaftlich verstanden und Strategien der Energiewende werden implementiert. Nichtsdestotrotz ist die Rohstoffwende gesellschaftlich kein verstandenes oder diskutiertes Thema – weder in puncto Reichweite und noch in ihrer Bedeutung. Gesellschaftliche oder politische Debatten über Wachstum wurden getrennt von einem wertebasierten Innovationsbegriff geführt. Jedoch haben die technischen Innovationen nicht...

Energie / 16.01.2018

Das jetzige Tempo der Energiewende bedeutet, dass wir erst 2150 unsere Ziele erreichen können. Dies zeigt eine Studie der HTW in Berlin. Der Chef der Deutschen Energieagentur bestätigt diese Feststellung. „Ab jetzt muss der CO2-Ausstoß jedes Jahr doppelt so stark abgesenkt werden wie im Schnitt seit 1990“, sagt Andreas Kuhlmann über die Sondierungsergebnisse bei den Klimazielen, welche die GROKO verhandelt hat und redet das Sondierungsergebnis schön. Wie soll das erreicht werden, wenn die bisherigen Erfolge der Energiewende als Feigenblatt und Ausrede für Nichtstun zu verstehen sind? Deutschland verspielt sich...

Recycling / 16.01.2018

Heute hat die EU ihre neuen Spielregeln für Plastikverpackungen vorgelegt, danach sollen alle Verpackung auch recyclingfähig werden. Bisher gelten wir in Deutschland als Recyclingweltmeister. Klingt doch toll, oder?! Aber stimmt das? Womöglich stimmt es, dass wir mit der Menge an recycelten Materialien mit an der Weltspitze stehen. Aber über die Qualität von Upcycling sagt dies nichts aus! Kunststoffverpackungen haben nicht den besten Ruf, obwohl wir sie tagtäglich nutzen und immer mehr Lebensmittel und auch andere Waren in Kunststoff verpackt werden. Immerhin haben sie wichtige Hygienefunktionen oder schützen energieintensiv hergestellte...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren