Kalender von Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Cumbre Mundial de Economía Circular 2023

Complejo Ferial Cordoba Córdoba

Die Circular Economy ist ein neues Paradigma, das darauf abzielt, die Ideale von Wachstum und Entwicklung neu zu definieren. Sie zielt darauf ab, das derzeitige Produktionsmodell umzuwandeln und von einer linearen Wirtschaft der Gewinnung, der Produktion, des Verbrauchs und des Abfalls zu einer zirkulären, effizienten und verantwortungsvollen Nutzung der Ressourcen überzugehen. Die Stadtverwaltung von Córdoba und die Entität BIOCÓRDOBA haben es sich zum Ziel gesetzt, den Wandel zu fördern, den unsere Stadt und die Welt brauchen, und werden deshalb die zweite Ausgabe des Weltgipfels zur Kreislaufwirtschaft durchführen. Die...

KONGRESS BW

Liederhalle Stuttgart Berliner Platz 1, Stuttgart

On two exciting days, the participants of KONGRESS BW can expect current trends, concrete practical examples, lively discussions, stimulating lectures and a great networking atmosphere around the topics of resource efficiency and circular economy. We expect representatives from politics, business, science and associations. Executives, decision makers from industry, municipal and private waste management, banks, consultancies and public administration will use the platform to gain knowledge and exchange information.

Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion

Rotunde RPTU Kaiserslautern-Landau Gottlieb-Daimler-Str. 47, Kaiserslautern

Zirkuläres Wirtschaften und Ressourcenschonung sind zentrale klimaschutzpolitische und, vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen und unterbrochener Rohstofflieferketten, zunehmend auch sicherheitspolitische Handlungsfelder. Im Hinblick auf das Schließen von Stoffkreisläufe ist dringend ein Paradigmenwechsel erforderlich. Auch zirkuläres Produzieren, Transportieren, Konsumieren und Investieren verbraucht Energie und ist nicht frei von Umweltbelastungen. Deswegen muss die Reduzierung des Gesamtrohstoffeinsatzes und des Ressourcenverbrauchs in die strategischen Betrachtungen einbezogen werden. Das Umwelttechniknetzwerk Ecoliance Rheinland-Pfalz e.V. und die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. präsentieren gemeinsam am 24. Februar beispielhafte Strategien, die einen Beitrag zu dem erforderlichen Paradigmenwechsel leisten können....

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren