Digitale Souveränität als Ziel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Referent: Thomas Heine, Geschäftsführer SDG media GmbH
Viel zu oft wird die Digitalisierung der Schule immer noch unter den rein technischen Aspekt der Beschaffung von digitalen Endgeräten, dem Internet-Anschluss der Schule und der Nutzung einer Schulcloud betrachtet. Eine Verengung des Blickwinkels, der zu schwerwiegenden Fehlentwicklungen führen kann, wenn der Bildungsauftrag aus dem Blick gerät.
Weil vielfach das tiefe Verständnis für Digitalisierung und Nachhaltigkeit und für ihren Zusammenhang fehlt, werden im Seminar die Komponenten der digitalen Technik unter dem Aspekt ihrer Bedeutung für die Nachhaltigkeit untersucht. Und andererseits werden die Komponenten einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) unter dem Aspekt ihrer Bedeutung in einem digitalen Umfeld beleuchtet.
Es geht darum, die vorhandenen Erkenntnisse des Zusammenhangs von Nachhaltigkeit und Digitalisierung für eine zukunftsorientierte Bildungsarbeit fruchtbar zu machen. „Digitale Souveränität“ muss Ziel einer BNE werden
Interessiert? Den Zugang zum kostenlosen Webinar erhalten Sie unter info@thinking-circular.com