Thinking Circular contributed to REN21’s Renewables Global Status Report (GSR). This report tracks the annual development of renewables using the most up-to-date information and data available....
Thinking Circular contributed to REN21’s Renewables Global Status Report (GSR). This report tracks the annual development of renewables using the most up-to-date information and data available....
Die Systemintegration Erneuerbarer Energien ist eine Herausforderung. Und sie steht still. Wenn sie die Verbraucher auch entlasten soll, ist sie zudem eine Herausforderung. Nun liegt der Entwurf der „Verordnung zu den Innovationsausschreibungen und zur Änderung weiterer energiewirtschaftlicher Verordnungen -InnAus VuÄndV“, des Bundeswirtschaftsministerium vor. Er enttäuscht und ist kein Impuls für Innovationen. Zudem gilt die Verordnung nur kurz. Das macht den Stillstand in Sachen Energiewende wieder deutlich. In der Verordnung sind fixe Marktprämien vorgesehen. Die führen sicher nicht zur Verbraucherentlastung. Die Zuschlagsbegrenzungen schaden hingegen dem Wettbewerb. Das kritisiert auch der ...
Die Erneuerbaren Energien liefern uns viel Energie, nur nicht immer dann, wenn wir ihn brauchen. Deshalb ist das Aufbauen und Anbieten von Reservestromkapazitäten ein wichtiges Element der Energiewende und soll den Strommarkt absichern. Lange haben wir auf die Regelungen dafür warten müssen. Jetzt sind sie da. Aber die Veröffentlichung der Standardbedingungen (für 1.10.2020 - 30.09.2022) enttäuscht und lässt viele Energieerzeuger und -nutzer sowie ganze Wirtschaftszweige außer Acht. Denn sie bezieht sich auf die bekannten Akteure der Energiewirtschaft, wie Kraftwerks- und Speicherbetreiber, aber auch Anbieter regelbarer Lasten. Diese kennen nun die neuen...
Rheinland-Pfalz ist weltweites Vorbild für eine Politik auf dem Weg hin zu 100% Erneuerbare Energien. Dokumentiert wird dies in dem neuen Bericht, beste Praxisbeispiele zu 100% Erneuerbare Energien*, der Internationalen Erneuerbare Energien Agentur (IRENA) mit Sitz in Abu Dhabi. Die IRENA ist die global operierende Regierungsorganisation für Erneuerbare Energien, mit inzwischen 160 Mitgliedsländern. Als einziges deutsches Beispiel hat es Rheinland-Pfalz in diesen umfangreichen Bericht der bei der IRENA angesiedelten „Coalition of Action“ geschafft. Das bei der IRENA (International Renewable Energy Agency) angegliederte, stetig wachsende internationale Bündnis, zählt mittlerweile über...
Pressegespräch mit Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung a.D. und Hans-Josef Fell, MdB 1998-2013, Präsident der Energy Watch Group Energiewende: Rheinland-Pfalz weltweites Vorbild Montag, 18. Februar 2019, 11.00 Uhr Kulturclub „schon schön“ Große Bleiche 60-62, 55116 Mainz Rheinland-Pfalz gilt weltweit als Vorbild in der Energiewende. Dies ist dem White Paper der Coalition of Action der International Renewable Energy Agency IRENA zu entnehmen. Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group und Staatsministerin a.D. Eveline Lemke erörtern den IRENA Bericht und zeigen, wie Rheinland-Pfalz in der Energiewende im internationalen Vergleich steht. Der IRENA Bericht setzt sich insbesondere mit...
Null Emissionen noch vor 2050 Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Katowice im Dezember 2018 waren eher minimalistisch, die Diskussionen um das Klima und die verbliebenen Chancen und Möglichkeiten deshalb nicht weniger ernsthaft und kompetent. Unter anderem wurde ein neuer Bericht veröffentlicht, der die Machbarkeit einer europäischen Energiewende basierend auf 100% Erneuerbaren Quellen aufzeigt. Die neue wissenschaftliche Studie zeigt, dass die Wende hin zu 100% Erneuerbaren Energien mit dem heutigen, konventionellen fossil-nuklearen System wirtschaftlich konkurrenzfähig wäre und die Treibhausgasemissionen noch vor 2050 auf Null reduzieren würde. Noch deutlicher wird der finanzielle Vorteil...
Eine leckere warme Pizza, gerade im Internet beim Pizzabäcker und die Ecke bestellt und innerhalb von 30 Minuten ins Büro geliefert. Die Ware, in einem ökologisch anmutenden Recycling-Pappkarton geliefert, mindert unser schlechtes Gewissen in Puncto CO2-Fussabdruck. Das Wasser läuft im Mund zusammen, bis wir uns die Frage stellen, woher der Karton eigentlich kommt und ob die Pizza nicht die Schwermetalle aus dem Karton wie ein Schwamm aufsaugt. Statt Pizza-Salami nun Pizza-Schwermetall? Prof. Dr. Braungart, Chemiker und Urvater der Chemieabteilung von Greenpeace, rüttelt mit schonungsloser Offenheit seine Zuhörer auf internationalen...
Sie können mich auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien, in München treffen! Halle A3, Stand 127/226 mit unserem Netzwerk-Partner Ecoliance Halle A4, Stand 115/214 mit unserem Netzwerk-Partner Ecoliance Sprechen Sie uns an und wir vereinbaren einen individuellen Gesprächstermin! Außerdem nehme ich an der ITAD Podiumsdiskussion am 17.5.2018 um 15:30 Uhr teil. Hier diskutieren wir darüber, ob die Vorgaben des Circular Economy Package ein echter Fortschritt sind. In diesem Blogartikel finden Sie bereits meine Gedanken zu dem Thema: Prof. Braungart hat eine Umsetzung des Designkonzept Cradle-to-Cradle einmal mit „Ökosozialismus“ gleichgesetzt. Ich sehe das anders: Das...
Laut Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR sind ungefähr 60 Millionen Menschen weltweit als flüchtend registriert. Sie befinden sich auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Landraub zur Rohstoffsicherung. Zu dieser Zahl kommen jene Menschen hinzu, die aufgrund ökologischer Krisen wie Dürren oder Überschwemmungen ihrer Lebensgrundlagen beraubt wurden. Gerade die Mischung aus Armut, Ausbeutung, Gewalt, Umweltkatastrophen und Chancenlosigkeit bewegt zur Flucht. Gleichzeitig ist der Konsumhunger unserer Gesellschaften gewaltig und er steigt weiterhin. Wir verbrauchen immer mehr Rohstoffe. Der Earth-Overshoot-Day gibt an, an welchem Tag im Jahr wir mehr...
Update April 2018: Wir sind online! Ab sofort finden Sie alle Informationen zu Thinking Circular auf der Webseite. Ich bin stolz Ihnen das Multiversum für grünen Fortschritt zu präsentieren und freue mich auf Ihre Anregungen oder Fragen. ___ Meine Vision und meine Pläne für die Zukunft unseres Planeten bekommen ein neues Zuhause: Grüne Innovationen benötigen das Zusammenspiel von vielen Kompetenzen. Vordenker sein, Innovationen erkennen, ihnen im richtigen Moment Raum bieten, sie weiter zu entwickeln und sich entfalten zu lassen – im Multiversum von Thinking Circular findet wegweisende Verbesserung auf unterschiedlichen Ebenen statt. Think out...
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Essenzielle Cookies machen es uns möglich, dir grundlegende Funktionen anzubieten. Sie sind für die problemlose Funktion der Webseite notwendig.
Name | |
---|---|
Anbieter | Winning Solutions GbR |
Zweck | Von unserem Plugin. Wir verwenden dieses Cookie, um Ihre Zustimmungseinstellungen zu speichern. Sie können diese jederzeit über den Button in der Datenschutzerklärung ändern. |
Name | cookiedisallow |
Laufzeit | 365 Tage |
Datenschutznotiz | https://www.winning-solutions.de/datenschutzerklaerung/ |
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Bietet dem Website-Administrator eine Methode zur Risikominderung für Spam und anderen Missbrauch. Dieses Cookie muss akzeptiert werden, damit Kontaktformulare funktionieren. |
Name | _GRECAPTCHA |
Laufzeit | 179 Tage |
Datenschutznotiz | https://privacy.google.com/take-control.html |
Name | |
Anbieter | Rock Lobster LLC |
Zweck | Verwendet dieses Cookie, um Unterstützung für seine reCAPTCHA-Integration zu bieten. Dieses Cookie muss akzeptiert werden, damit Kontaktformulare funktionieren. |
Name | _GRECAPTCHA |
Laufzeit | 179 Tage |
Datenschutznotiz | https://contactform7.com/privacy-policy/ |
Name | |
Anbieter | OnTheGoSystems Ltd |
Zweck | Speichert die aktuelle Spracheinstellung. |
Name | wp-wpml_current_language |
Laufzeit | 1 Tag |
Datenschutznotiz | https://wpml.org/documentation/privacy-policy-and-gdpr-compliance/ |
Name | |
Anbieter | Wordfence |
Zweck | Cookies, die vom Wordfence Security WordPress-Plugin gesetzt werden, um die Webseite vor bösartigen Angriffen zu schützen und Informationen über den allgemeinen geografischen Standort. |
Name | wfwaf-authcookie-*, wfvt_ |
Laufzeit | session |
Datenschutznotiz | https://www.wordfence.com/privacy-policy/ |
Diese Cookies sind Teil von anonymen Nutzungsanalysediensten. Wir verwenden diese, damit wir besser verstehen können, wie du unsere Webseite verwendest.
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Eine Traffic-Analyse-Suite, die Nutzer auf vielfältige Weise verfolgt. |
Name | _ga,_ga_,_gid,_gat,_dc_gtm_,AMP_TOKEN,_gat_gtag_,_gac_,__utma,__utmt,__utmb,__utmc,__utmz,__utmv,__utmx,__utmxx |
Laufzeit | 2 Jahre |
Datenschutznotiz | https://privacy.google.com/take-control.html |
Wir blockieren standardmäßig jegliche Cookies von Video- und Social-Media-Plattformen. Wenn du Cookies von externen Medien akzeptierst, erklärst du dich damit einverstanden, zumindest Social-Media-Plattformen zu nutzen. Für externe Video- oder Service-Interaktionen wie Google Maps könnten wir eine erneute ausdrückliche Zustimmung benötigen.
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Erforderlich, um die Funktionen von YouTube zu nutzen. |
Name | GPS,VISITOR_INFO1_LIVE,PREF,YSC |
Laufzeit | 10 Jahre |
Datenschutznotiz | https://privacy.google.com/take-control.html |
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.