Energie / 25.11.2018

Teraloop wurde vom Sustainable Innovation Hub zur Weltklimakonferenz COP 24 nach Kattowitz in Polen (Dezember 2018) eingeladen. Es ist ein großes Privileg, unter die kleine Anzahl ausgewählter Start-Ups gelangt zu sein, die Ihre zukunftsweisenden Technologien und Ideen auf der internationalen Konferenz vorstellen dürfen. Als Partner des Start-Ups werde ich die Gelegenheit nicht auslassen, das Projekt dort vorzustellen. Warum? Teraloop bietet eine Lösung zur Speicherung von Energie an, die gleich mehrere Probleme löst. Auch wenn die Entwicklung eines Flywheel nicht völlig neu ist, so bietet die Weiterentwicklung dieser Technologie...

Kreislaufwirtschaft, Unkategorisiert / 30.10.2018

In Berlin trafen sich Mitte Oktober Expertinnen und Experten aus der Kunststoffindustrie und deren Umfeld zum BKV Symposium und diskutierten Fragen zur Produktverantwortung und Kreislaufführung von Kunststoffen. Als Gastredner war auch der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Bündnis90/Die Grünen) dabei. Es war spannend zu hören, wie indessen Vertreter auch aus großen Häusern der Kunststoffindustrie sich strategisch in Richtung Circular Economy aufstellen. Gleichzeitig fällt allerdings auf, wie wenig sie über den Tellerrand ihrer eigenen Industrie schauen. Dabei ließe sich mit einer Vernetzung über Branchengrenzen hinweg viel voneinander lernen, denn hinsichtlich...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren