Kreislaufwirtschaft, Recycling / 03.02.2019

Unsere Welt befindet in ständigem Wandel - mit neuen Innovationen und Technologien, die täglich auf der ganzen Welt entwickelt werden. Die Digitalisierung hat unsere Arbeit und unser Leben revolutioniert. Das Phänomen der Wegwerfgesellschaft ist ein Welt weites. Gerade die Entwicklungsländer verzeichnen einen rasanten Anstieg mobiler Geräte. Nirgendwo ist dieser Trend deutlicher als in Indien. Indiens Smartphone-Markt konzentriert sich in hohem Maße auf die niedrig- und mittelpreisigen "Budgettelefone“, die vom Design her Wegwerfhandys sind. Diese Produkte werden regelmäßig auf neuere Versionen umgestellt und können nicht auf neueste Softwareversionen angepasst oder...

Kreislaufwirtschaft, Unkategorisiert / 20.01.2019

Das Papierlose Büro – nur eine Illusion?! Das Israelische Start-Up REEP nimmt sich der Herausforderung der Eindämmung unseres Papierkonsums an. Papier wird nie verschwinden, wir vertrauen den bedruckten Seiten und lieben schöne Schriften oder Bilder. Das soll und muss sich ja auch nicht ändern. Aber unserem Ressourcenhunger eine Lösung entgegenzusetzen, brachte die Technik des De-Inking und De-Imaging (entfernen von Farbe und Tinte auf dem Papier) und eine wirklich zirkuläre Bürolösung für die Papiernutzung hervor. Circular Economy im Büro – für ALLE. https://www.youtube.com/watch?v=YTWzEtnMdvc Ich unterstütze REEP als Impact Investorin. Ab 22. Januar...

Energie / 13.01.2019

Null Emissionen noch vor 2050 Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Katowice im Dezember 2018 waren eher minimalistisch, die  Diskussionen um das Klima und die verbliebenen Chancen und Möglichkeiten deshalb nicht weniger ernsthaft und kompetent. Unter anderem wurde ein neuer Bericht veröffentlicht, der die Machbarkeit einer europäischen Energiewende basierend auf 100% Erneuerbaren Quellen aufzeigt. Die neue wissenschaftliche Studie zeigt, dass die Wende hin zu 100% Erneuerbaren Energien mit dem heutigen, konventionellen fossil-nuklearen System wirtschaftlich konkurrenzfähig wäre und die Treibhausgasemissionen noch vor 2050 auf Null reduzieren würde. Noch deutlicher wird der finanzielle Vorteil...

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren