Kreislaufwirtschaft, Unkategorisiert / 24.04.2020

Veraltete Verbandsstrukturen und Angst vor Investitionen verhindern Umweltschutz in der Feuer-Verzinkungsbranche Die Corona Krise verändert gerade die Sicht auf unser Leben. Was ist wirklich wichtig zum Überleben von Industriegesellschaften? Die EU-Kommissarin Ursula von der Leyen hat in ihrem Circular Economy Package explizit vorgesehen, dass alle Spielregeln, die neu erfunden werden, sich an den „Best Available Technologies“ ausrichten. Mit der Vorstellung des „Masterplan for a competitive transformation of the energy intensive industries, enabling a climate neutral Circular Economy by 2050“ durch die EU Kommission Anfang dieses Jahrs gilt diese Forderung...

Highlights, Unkategorisiert / 30.03.2020

Nachgedanken zu unserer Situation in der Corona-Krise am 23.03.2023 Vor genau drei Jahren war es, da saß das kleine Team von Thinking Circular beim Krisenmeeting zur Corona-Situation zusammen. Und so wie manche Krise, ob Tschernobyl, das Waldsterben, Fukushima, Klimakrise oder die Finanz-Krise von 2008 hat sich auch die Corona-Krise in das Gedächtnis der MitarbeiterInnen eingebrannt. Aber was im Jahr 2023 verschwunden ist, ist die Angst vor weiteren Krisen. Nur eines ist nämlich sicher: Die nächste Krise kommt bestimmt. Was geblieben ist, was sich gefestigt hat, das ist eine andere...

Allgemein / 13.03.2020

Räume zum Denken und zum Produzieren sind knapp, das haben wir in unserem Wachstumsprozess erfahren. Mit jedem Schritt, den wir machen, wurde auch der Bedarf an Raum größer. So entschlossen wir uns, eine eigene Fläche zu entwickeln. Die Wahl für unseren Geschäftssitz ist mit Blick auf die Zukunft und der Möglichkeit zur Entwicklung getroffen worden....

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren